christliche Symbole

christliche Symbole
chrịstliche Symbole
 
[k-], Sinnbilder des Glaubens, die in frühchristlicher Zeit als Verhüllung des Bekenntnisses in einer feindlichen Umwelt und geheimes Mittel der Verständigung entstanden. Oft haben sie Parallelen in der profanen Umwelt und sind aus ihr zu verstehen. Ebenso oft entstammen sie allegorischer Auslegungen der Bibel. Zu den christlichen Symbole gehören besonders das Kreuz und das Christusmonogramm. Im Einzelnen erscheint Christus im Symbol des Guten Hirten, als Fischer (Symbol des Menschenfischers: Angler), als Philosoph (Symbol des Lehrers). Die rettende Kraft Gottes wird im Bild des Jona (auch Symbol der Auferstehungshoffnung) u. a. dargestellt. Die Christen erscheinen als »Oranten« (Anbetende), ihr Bekenntnis kommt im Symbol des Fisches zum Ausdruck (griechisch ichthys = Iesus christos theou yios soter »Jesus Christus Gottes Sohn Retter«). Als christliche Tiersymbole gelten Lamm, Taube, Hirsch (nach Psalter 42/41,2), Pfau (Paradieseshoffnung), Phönix (Auferstehung); dazu treten Sachsymbole (Anker, Schiff u. a.).
 
Im Mittelalter wurde die Symbolsprache immer reicher, die Zahl der christlichen Symbole nahm ebenso zu wie ihre Vieldeutigkeit. Die allegorische Deutung der Bibel führte zu neuen Sinnbildern für die Inhalte und Hauptgestalten des Glaubens (Maria u. a.), eindeutiger sind die Attribute der Heiligen, da sie dem Bericht über ihr Martyrium entnommen sind. In den Kirchen der Reformation nahm die Bedeutung der christlichen Symbole ab; eine neue Fülle von Symbolen findet sich im katholischen Barock, so das Dreieck als Sinnbild der Dreifaltigkeit (mit Auge Gottes oder Tetragramm).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christliche Symbole in der Heraldik — Die Religion im Wappen hat einen festen Platz in der Heraldik gefunden. In vielen Wappen wird durch die Darstellung religiöser Dinge die Entwicklungsgeschichte des Glaubens offengelegt. Alle diese Wappenbilder gehören zu den gemeinen Figuren in… …   Deutsch Wikipedia

  • Symbole des Christentums — sind Symbole verschiedener Art, die durch bestimmte geschichtliche Ereignisse, biblische oder mythische Erzählungen und sprachliche Ähnlichkeiten einen besonderen Bezug zum Christentum erlangt haben. Sie können entweder ausschließlich im… …   Deutsch Wikipedia

  • Symbole des Judentums — In der hebräischen Sprache lautet das Wort für Symbol „ot“. Dieses benennt im frühen Judentum nicht nur ein Zeichen, sondern auch ein sichtbares religiöses Merkmal der Beziehung zwischen Gott und Mensch. Inhaltsverzeichnis 1 Sabbat und… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Altertümer — (hierzu Tafel »Christliche Altertümer I u. II«), im weitern Sinn alle auf die Anfänge des Christentums bezüglichen Schrift und Kunstdenkmäler bis zum Beginn der byzantinischen Kunstepoche, im engern Sinne die Erzeugnisse der Kunst und des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Christliche Theologie — ist die Theologie, die sich auf Jesus Christus als das Wort Gottes (logos theou) zurückführt. Sie wird von Christlichen Theologen ausgeübt und ist als wissenschaftliches Fachgebiet traditionell nach den verschiedenen christlichen Konfessionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Glaubensbekenntnisse — gibt es seit dem Entstehen der christlichen Kirche. Ein Glaubensbekenntnis, auch als Credo (von lat. „ich glaube“) oder Symbolum bezeichnet, ist eine kurzgefasste, feststehende Formulierung von wesentlichen Punkten der christlichen Lehre, und ist …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Arbeiterjugend — Die Christliche Arbeiterjugend (CAJ) ist ein Zusammenschluss von Jugendlichen vornehmlich aus der römisch katholischen Kirche. Die CAJ macht Angebote für Jugendliche, die schon oder demnächst im Arbeitsleben stehen. Dabei hat sie die Situation… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Kunst — Fra Angelico: Der bethlehemitische Kindermord (um 1450) Christliche Kunst umfasst im allgemeinen Sinn alle Bereiche künstlerischen Schaffens, welche christliche Inhalte zum Thema haben, welche in verschiedenen Medien zum Ausdruck kommen von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Mystik — Der Ausdruck christliche Mystik ist ein Sammelbegriff für Texte, Autoren und Gruppierungen innerhalb des Christentums, auf welche rückblickend die religionswissensschaftliche Kategorie „Mystik“ anwendbar ist. Es werden allerdings unterschiedliche …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Verein Junger Männer — Logo des CVJM Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) ist mit insgesamt 45 Millionen Mitgliedern weltweit die größte Jugendorganisation. Er ist überkonfessionell christlich geprägt. International bekannt ist die Bewegung unter dem Namen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”